Erich Kästner Grundschule 

 

 


Enten - Brutkasten

Der Ablauf eines Brutkastens mit Enteneiern hängt von der Art der Brut ab. Bei der Kunstbrut müssen Sie die Eier regelmäßig wenden, kühlen und besprühen, um optimale Bedingungen zu schaffen. Die Brutdauer beträgt meistens 21 Tage. In den letzten drei Tagen vor dem Schlupf sollten die Eier nicht mehr gewendet werden, sondern auf eine Schlupfhorde gelegt werden. Die Luftfeuchtigkeit sollte dann erhöht werden, damit die Küken leichter aus den Eiern kommen.


Tag 1

Am 09.05.2023 war die Klasse 5B und ein teil der Klasse 6A auf dem Biohof Auguste. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie süß, flauschig, zart und  zerbrechlich die kleinen Entenküken sind. Wir alle wollten sofort anfangen sie auszubrüten (obwohl es die Brutmaschine macht). Die Woche verging wie im Flug.
Ronny vom Biohof Auguste war angekommen. Einige hatten ihre Enten - Aufgaben nicht gemacht (selber Schuld). Ronny besprach mit uns einige Sachen, danach beschrifteten wir unsere Eier und legten sie in die Brutmaschine. Als wir diesen Text schrieben, saßen wir neben der Brutmaschine und auf einmal war es in der Brutmaschine 38,3 Grad und es sollten aber nur 37,8 Grad sein. Wir hatten denn Schock unseres Schullebens……., aber es ist alles gut ausgegangen, denn die Maschine musste sich erst richtig einstellen!!!
Das war der erste Tag das WUNDER kann beginnen.

Tag 2

Im Moment macht die Brutmaschine ihren Enten Job gut:
Die Eier haben sich gedreht, die Luftfeuchtigkeit ist fast bei 60%,
Wasser für die Luftfeuchtigkeit ist auch noch vorhanden. Wir vermuten die Eier haben sich  über die Nacht gut gehalten.
Wir würden gerne zu unseren Enten-eiern gehen, doch wir dürfen nicht in den Brut Raum, denn die Eier brauchen absolute Ruhe.


Tag 3

Wir haben die Eier kontrolliert alles passt:
Die Eier haben sich gedreht, die Luftfeuchtigkeit ist  bei 60%, Wasser für die Luftfeuchtigkeit ist auch noch vorhanden.


Tag 4, 5, 6, 7

Wir machen alle kleine Ferien, beobachten aber den Brutvorgang im Livestream auf unserer Schulcloud!🎥

Tag 8

Heute ist ein großer Tag für uns. Wir werden die Enteneier durchleuchten.

Durch das Durchleuchten kann man feststellen, ob die Eier befruchtet sind, wie weit die Embryonen gewachsen sind und ob es Anzeichen für Krankheiten oder Fehlbildungen gibt. Bei uns ist alles bester HOFFNUNG!!!



Tag 9

Um die Feuchtigkeit zu erhalten und die Temperatur zu regulieren, besprühen und kühlen die Eier täglich. Dies hilft den Embryonen, sich gesund zu entwickeln und schützt sie vor Krankheiten und Parasiten.

Das ist eine große Verantwortung!!!!!



Tag 10

Heute am Mittwoch den
24.05.2023 Haben wir das selbe Gemacht wie am Montag. Alle Eier die im
Brutkasten waren sind befruchtet und die Eier sind nicht kaputt gegangen. 

Jetzt sind die Eier auch wieder befeuchtet und kühlen 1 Stunde
lang.


Tag 11

Heute war wieder 7:30 Treff im Sorbisch-Raum. Wir waren zwar alle müde, aber für unsere Küken bringen wir das Opfer. Alles funktioniert
an der Brutmaschine:
Luftfeuchtigkeit ist bei 65% und zwei Kammern sind mit Wasser gefühlt. Es macht Riesen Spaß die Eier jeden Tag zu befeuchten.


Tag 12 /13 /14 

Wir wünschen unseren Eiern ein schönes Pfingsten!!! 

Tag 15

Die Eier haben Pfingsten gut überstanden. Sie wurden von uns durchleuchtet und alle Leben!😃


  • Ei_Befruchtet 01
  • Ei_Befruchtet 02
  • Ei_Befruchtet 03

Tag 16

Heute ist ein kleiner Ruhetag.